Aktuelles
Informieren Sie sich hier, was auf dem Bell-Areal läuft und erfahren Sie Neuigkeiten zur Entwicklung.
Zwei spannende Einblicke nach den Sommerferien
Die öffentliche Auflage des Bebauungsplans nehmen die Logis Suisse AG und die Stadt Kriens zum Anlass, zu einem Podiumsgespräch mit der Stadtpräsidentin, der Grundeigentümerin und weiteren Fachpersonen sowie zu einem geführten Rundgang auf dem Areal einzuladen und Ihren Fragen Raum zu bieten. Wir weisen darauf hin, dass die öffentliche Auflage neu vom 29. August bis…
Herzlich willkommen zum Bell-Areal-Fest!
Die Zwischennutzung BG Bell öffnet ihre Türen und lädt am Samstag, 6. Mai 2023 mit diversen Programmpunkten für Gross und Klein zum Bell-Areal-Fest ein. Ab 14 Uhr gibt es offene Ateliers, eine Ausstellung und einen Markt von Kunst-Schaffenden vom Bell-Areal, ein Kinderprogramm, diverse Workshops zum spontanen Mitmachen, Konzerte, eine Areal-Führung, Barbetrieb und Essensstände. Auch die…
«Schade, dass die Stadt den Platz nicht zu ihrem Eigentum machen will»
Der Einwohnerrat Kriens hat am 9. März in einer ersten Lesung den Bebauungsplan und die Teilzonenplanänderung Bell-Areal mit den Sonderbauvorschriften behandelt – das Protokoll der Sitzung finden Sie hier. Der von der Stadt Kriens in Kooperation mit der Grundeigentümerin Logis Suisse entwickelte und öffentlich aufgelegte Bebauungsplan wurde von den Fraktionen wohlwollend aufgenommen. Besonders gelobt wurden…
Startschuss zur Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Wohnbaugenossenschaften
Bei der Entwicklung des Bell-Areals zu einem neuen Stück Stadt wurden von Anfang an auch Wohnbaugenossenschaften aus Kriens und der Region miteinbezogen – mit dem Ziel einer möglichen Zusammenarbeit. Nach einem Infoanlass Ende 2019 und einem Treffen mit lokalen Wohnbaugenossenschaften im Krienser Stadthaus im November 2022 lädt Grundeigentümerin Logis Suisse alle interessierten Wohnbaugenossenschaften aus Kriens und…
Stadtrat überweist Bericht zum Bebauungsplan Bell-Areal an Einwohnerrat
Der Krienser Stadtrat ist überzeugt, dass die Pläne der Grundeigentümerin des Bell-Areals zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der hohen Standortqualitäten des Bell-Areals beitragen. Er hat den «Bericht und Antrag zum Bebauungsplan und zur Teilzonenplanänderung Bell-Areal» am 7. Februar 2023 an den Krienser Einwohnerrat zur ersten Lesung überwiesen. An seiner Sitzung vom 9. März 2023 wird…
Studierende der Hochschule Luzern entwerfen auf dem Bell-Areal ein Restaurant mit Bar
BAT_Schaeffler_Saskia_FS22 Zum Abschluss des Bachelorstudiums in Innenarchitektur entwarfen 34 Studentinnen und Studenten der Hochschule Luzern Projekte zum Thema «Kultur & Kulinarik in der ehemaligen Turbinen-Versuchsanlage Kriens». Mit ihren neu entwickelten Konzepten blicken sie bereits in eine mögliche Zukunft der ehemaligen Turbinenversuchsanlage (TVA) am südöstlichen Rand des Bell-Areals: Demnach könnte aus dem markanten Gebäude mit Turm…
Zwischenbericht zur Mitwirkung: Positives Gesamtbild, zwei kontroverse Themen
Das Projekt für die Umnutzung des Bell-Areals kommt bei Krienserinnen und Kriensern insgesamt sehr gut an. Das zeigen Rückmeldungen, die im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung eingegangen sind. Im Mai 2022 lancierte die Stadt Kriens die öffentliche Mitwirkung zum Entwurf des Bebauungsplanes zum Bell-Areal. Diese ist inzwischen abgeschlossen. Insgesamt haben 16 Parteien, Unternehmen, Privatpersonen und weitere…
Fast alle freien Räume auf dem Bell-Areal vermietet
Seit dem Frühling 2022 bietet die unterdessen GmbH in einer Kooperation mit dem Luzerner Netzwerk Neubad und temporär, der Fachstelle für Zwischennutzungen in der Zentralschweiz, auf dem Bell-Areal Raum für Zwischennutzungen. Mit viel Leidenschaft und voller Tatkraft hat das Team vor Ort im März seine Arbeit aufgenommen. Inzwischen sind fast alle Räume in den zwei…
Ein Abend mit passender Geräuschkulisse
Ein Abend mit passender Geräuschkulisse Am 3. Mai 2022 ist das öffentliche Mitwirkungsverfahren zum Bebauungsplan und der Teilzonenplanänderung gestartet, welche bis zum 12. Juni 2022 dauern wird. Zum Auftakt hat die Stadt Kriens zusammen mit der Grundeigentümerin Logis Suisse AG an einem öffentlichen Infoabend gezeigt, wie das Bell-Areal künftig aussehen soll. Das Interesse am Infoanlass…
Breites Interesse bei Rundgängen durchs Bell-Areal
Im Rahmen des öffentliche Mitwirkungsverfahren luden Logis Suisse und die Stadt Kriens zu mehreren Rundgängen durchs Bell-Areal. Eine bunte Schar Interessierter nutzte die Gelegenheit, das Bell-Areal einmal von «innen» zu sehen und sich vorzustellen, was in ein paar Jahren dort entstehen wird: statt wie bisher graue Industriehallen ein neuer städtischer Lebensraum – mit Raum zum…