Aktuelles

Informieren Sie sich hier, was auf dem Bell-Areal läuft und erfahren Sie Neuigkeiten zur Entwicklung.

Planerteams gesucht: Bewerbung Studienauftrag bis 6. Februar 2020

Am 20. Dezember 2019 ist das Verfahren zur Auswahl von Planerteams für den städtebaulichen Studienauftrag zum Bell-Areal gestartet. Interdisziplinäre Planungsteams aus den Fachbereichen Städtebau/Architektur und Landschaft/Freiraum melden bis am 6. Februar ihr Interesse an. 12 bis 15 Teams werden damit beauftragt, eine Konzeptidee für das Bell-Areal zu erarbeiten. Grundlage bilden die Leitsätze, die zusammen mit…

Die Zukunft des Bell-Areals bewegt die Krienserinnen und Krienser

Was soll auf dem Bell-Areal entstehen, wenn dort keine Turbinen mehr produziert und gewartet werden? Die Stadt Kriens und Logis Suisse haben die Bevölkerung zum Infoanlass geladen. Die Krienserinnen und Krienser kamen in Scharen. Für den Stadtrat und Bauvorsteher Matthias Senn war es ein «Schock», als die Firma Andritz Hydro AG vor vier Jahren mitteilte,…

Ergebnisse der Umfrage zum Bell-Areal

Wir haben die Bevölkerung von Kriens und andere Interessierte gefragt, was für ein Stück Stadt sie sich wünschen. Über 870 Personen nahmen an der Umfrage teil.

Entwicklung des Bell-Areals: Einladung zum Informationsabend

Am 4. November 2019 informieren die Stadt Kriens und die Logis Suisse AG die Bevölkerung darüber, worauf sie bei der Entwicklung des Bell-Areals Wert legen. Dort, wo August Bell vor über 160 Jahren die Bell Maschinenfabrik gegründet hat, soll in den nächsten Jahren Raum zum Wohnen, Arbeiten und für gemeinschaftliche Nutzungen entstehen. In Kooperation mit…

Ein Rundgang durch das Industrieareal.

Diese Bilder bieten einen Einblick in die Produktionshallen, in denen seit über 150 Jahren geschweisst und geschraubt wird.

Interessenvertreter diskutieren mit der Stadt Kriens und der Grundeigentümerin die Zukunft des Areals.

Im Rahmen eines Workshops tauschten sich Teilnehmer aus der Nachbarschaft, aus der Politik und der Gesellschaft am Mittwochabend im neuen Krienser Stadthaus über einen ersten Entwurf der Leitsätze aus. Diese dienen als Grundlage für die Entwicklung des bisherigen Industrieareals.